
Was naturheilkundliche Therapien ermöglichen Osteoporose stellt eine zunehmende Herausforderung für die Prävention und Therapie in der modernen Medizin dar. die Naturheilkunde bietet wertvolle Ansätze zur Ergänzung der klassischen Therapien. Dieser Online-Vortrag beleuchtet evidenzbasierte naturheilkundliche Strategien zur Prävention und Behandlung von Osteoporose, darunter die Rolle von Mikronährstoffen wie Vitamin D, Vitamin K und Magnesium, den Einsatz von Phytotherapeutika, Komplexmittel und diätetischen Maßnahmen sowie die Bedeutung von Bewegungstherapie und Lebensstilinterventionen. Besonderes Augenmerk wird auf die individuelle Patientenbetreuung, die Synergien mit schulmedizinischen Ansätzen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Ziel ist es, den Teilnehmern fundierte, praxisorientierte Impulse für die integrative Versorgung von Osteoporose-Patienten zu geben.
